Klimaplatten
Angenehmes Wohngefühl – nie mehr Schimmel
Feuchtigkeitsmessung
Präzise Feuchtigkeitsmessungen bilden die Grundlage jeder erfolgreichen Sanierung.
Mit modernster Technologie und erfahrenen Technikern sorgt die Swiss Renovation für akkurate Ergebnisse, die sorgfältig dokumentiert und in einem detaillierten Bericht zusammengefasst werden. Ein entscheidender Vorteil: Direkt im Anschluss können Maßnahmen wie Trocknung oder Schimmelbeseitigung eingeleitet werden.
Klimaplatten – Vielseitig und effizient
Klimaplatten bieten zahlreiche Vorteile:
Durch ihre besonderen Eigenschaften tragen sie sogar zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit bei.
Die Swiss Renovation entwickelt individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Innendämmung mit Klimaplatten
Zwei bewährte Systeme für die Innendämmung:
1. Kapillaraktive Innendämmung
2. Innendämmung mit Dampfbremse
Beide Varianten verhindern effektiv die Bildung von Tauwasser, welches in Verbindung mit Feuchtigkeit Schimmel begünstigen könnte.
Innendämmung mit Klimaplatten
Zwei bewährte Systeme für die Innendämmung:
1. Kapillaraktive Innendämmung
2. Innendämmung mit Dampfbremse
Beide Varianten verhindern effektiv die Bildung von Tauwasser, welches in Verbindung mit Feuchtigkeit Schimmel begünstigen könnte.
Die ideale Lösung gegen Schimmel
Klimaplatten kombinieren hervorragende Dämmeigenschaften mit hoher Kapillaraktivität. Auch unter extremen Bedingungen bleiben Wände trocken und schimmelfrei.
Warum Swiss Renovation?
Eigenschaften der Klimaplatten
Die Swiss Renovation unterstützt Sie professionell und individuell bei der Auswahl und Umsetzung der optimalen Lösung.
Fachwissen
Experten für LösungenProfessionelle
Höchste Qualität bei Planung und Ausführung, Termintreue und professionelle Koordination aller Gewerke
Gesundheit
Minimierung von Gesundheitsrisiken.Gesundheitsschutz
Einsatz staubarmer Verfahren und schonender Materialien zur Minimierung von Gesundheitsrisiken.
Nachhaltigkeit
Innovative TechnikenNachhaltigkeit
Nachhaltige Lösungen zur Verbesserung des Wohnkomforts und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes